kamala yoga
Dein Yoga in Saulheim

Yoga zwischen den Jahren


  • DSC03399
  • IMG_4422
  • IMG_5730
  • IMG_4968_1
  • IMG_5319_1
  • IMG_4710
  • IMG_5616-Enhanced-NR
  • IMG_5721


Nach der intensiven Adventszeit und den festlichen Weihnachtstagen sehnen wir uns manchmal nach einer Pause. Ein Moment des Innehaltens – um die Zeit stillstehen zu lassen und uns selbst wieder zu spüren und uns wahrzunehmen. Wenn wir Yoga praktizieren, fühlt es sich an, als würden wir die Welt um uns herum auf Pause drücken. Die Welt wird leiser, die Gedanken klarer, die Zeit verliert ihr Gewicht. Im Yoga üben wir, ganz im Hier und Jetzt zu sein. Und in diesem Jetzt gibt es kein Gestern, kein Morgen, kein gleich – nur diesen einen Augenblick. Nur dich. Nur dein Sein. Nur diesen Moment.

Während der Weihnachtsferien pausiert unser regulärer Yogakurs – doch als wohltuenden Ausgleich lade ich dich herzlich zu einem besonderen, zweistündigen Yoga Special ein. In dieser Einheit praktizierst du ein atembetontes und dynamisches Yoga, wie du es aus dem Hatha Vinyasa Kurs kennst. Nach der körperlichen Praxis widmen wir uns achtsam dem Pranayama und der yogischen Meditation – eine Kombination, die Körper und Geist in tiefe Ruhe und innere Stille führt. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Chanten, das die Praxis harmonisch abrundet. Lass dich von dieser wohltuenden Energie durchströmen – und nimm sie als Geschenk für dich selbst mit nach Hause, in die stille Zeit des Jahres.

Grundsätzlich wichtig ist, dass deine Knie, Handgelenke und die Wirbelsäule frei von Beschwerden sind und belastet werden können*. Solltest du dir unsicher sein, ob das Special für dich passend ist, melde dich gerne bei mir unter sabrina@kamala-yoga.net.


Wann:

28. Dezember 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr im Kursraum von Room4Memories


Deine Investition:

20,00 €  | Der Workshop findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt.

Hier gehts zur Kursanmeldung.




*Die Körperübungen werden dynamisch im Atemfluss eingenommen und Körperhaltungen wie die Brettposition, der Vierfüßlerstand oder der herabschauende Hund werden oft eingenommen, wodurch Druck auf den Handgelenken und den Knien erzeugt wird.